- Djafar
- arabischer Name, Bedeutung: Bach, Fluss.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Djafar el-Afghani — Mourad Si Ahmed Mourad Si Ahmed, dit Djafar el Afghani ou Seif Allah, né en 1964, est dans les années 1990 un émir du « GIA » algérien, le « Groupe Islamique Armé ». Vétéran de l Afghanistan où il a combattu, d où son surnom… … Wikipédia en Français
Djafar al-Sadiq — Abū ʿAbd Allāh Dschaʿfar ibn Muhammad as Sādiq, arabisch ابو عبد الله جعفر بن محمد الصادق, DMG Abū ʿAbd Allāh Ǧaʿfar ibn MuḤammad aṣ Ṣādiq (* 699–700 oder 702–3 in Medina; † 765), war der sechste Imam der Imamiten (Zwölfer Schiiten) und der… … Deutsch Wikipedia
Djafar ibn Muhammad — Abū ʿAbd Allāh Dschaʿfar ibn Muhammad as Sādiq, arabisch ابو عبد الله جعفر بن محمد الصادق, DMG Abū ʿAbd Allāh Ǧaʿfar ibn MuḤammad aṣ Ṣādiq (* 699–700 oder 702–3 in Medina; † 765), war der sechste Imam der Imamiten (Zwölfer Schiiten) und der… … Deutsch Wikipedia
Djafar ibn Abi Talib — Dja‘far ibn Abī Tālib (arabe : جعفر ابن أبي طالب / جعفر الطيار), aussi connu sous le nom de Dja‘far at Tayyār (Jafar l homme volant), était un compagnon du prophète de l islam Mahomet. Il était le fils de Abu Talib ibn Abd al Muttalib (un… … Wikipédia en Français
Djafar as-Sadik — Djạfar as Sadik [dʒ ], sechster Imam der Siebener und Zwölferschiiten, * Medina um 700, ✝ ebenda 765, Nachkomme von Ali Ibn Abi Talib; gilt den Zwölferschiiten als höchste Autorität für islamisches Recht. Sunniten wie Schiiten schrieben ihm… … Universal-Lexikon
Abu Maschar Djafar al-Balchi — Abu Maschar Djafar al Bạlchi [dʒ ], mittellateinisch Albumasar, arabischer Astrologe, * Balch (Afghanistan) 787, ✝ Wasit (Irak) 886. Seine rezeptartig aus persischen, indischen und griechischen Quellen zusammengestellten, alle Zweige der… … Universal-Lexikon
Ismail ibn Djafar — Ismail ibn Dschafar (arabisch إسماعيل بن جعفر بن محمد بن علي بن الحسين بن علي بن أبي طالب, DMG Ismāʿīl bin Ǧaʿfar bin Muḥammad bin ʿAlī bin al Ḥussain bin ʿAlī bin Abī Ṭālib; * 736?; † 760?) war der siebte und letzte Imam der Siebener Schiiten… … Deutsch Wikipedia
Alid — The Alid dynasties descended from Ali ibn Abi Talib, son in law of the Islamic prophet Muhammad. Shia Muslims consider him the First Imam appointed by Muhammad and the first rightful caliph. The Alid are followers of Ali ibn Abi Talib and his… … Wikipedia
Ismaelitische Schiiten — Die Ismailiten sind eine islamisch schiitische Glaubensgemeinschaft, und bilden als so genannte Siebener Schiiten einen Zweig der Schiiten. Die etwa 18 Millionen Ismailiten leben heute vorwiegend in Indien (v.a. in den Bundesstaaten Gujarat und… … Deutsch Wikipedia
Siebener-Schiiten — Die Ismailiten sind eine islamisch schiitische Glaubensgemeinschaft, und bilden als so genannte Siebener Schiiten einen Zweig der Schiiten. Die etwa 18 Millionen Ismailiten leben heute vorwiegend in Indien (v.a. in den Bundesstaaten Gujarat und… … Deutsch Wikipedia